Ort: St. Gallen, Wangs
Start: Parkplatz Pizolbahn Wangs
Niveau: schwer
Zeit: 3.5 Std. EMTB / 5 Std. MTB
Distanz: 25 km (2 x 500 W Akku)
18% Asphalt, 22% Forstweg, 60% Trail
Uphill: mittel, 1.820 Hm, U2+
Downhill: schwer, 1.820 Hm, S3
Jahreszeit: Mai – November
Einkehr: Pizolhütte
Nachdem die alte Pizolhütte 2002 abgebrannt war, entwarf das Atelier-F in Fläsch ein neues Restaurant aus Holz, dessen klare Linien in dezent abgestimmtem Kontrast zu den umgebenden Bergen stehen. Das lobte die Szene schweizweit in höchsten Tönen. Zu Recht! Folgende Beizen finden sich an der Strecke:
Hotel Furt, T. +41 8172 32 166, www.hotel-furt.ch Berghotel Gaffia, T. +41 8172 31 346, www.gaffia.ch
Tipp: Schöne Trailalternative mit wenigen kurzen Schiebestellen auf dem sehr lohnenden Bettlerweg (S2 - S3). www.komoot.de/tour/52348079
Für den E-Biker sind die 1.722 Höhenmeter am Stück bis zur Pizolhütte rauf ein gefundenes Fressen. Für den Analogiker sind sie eine richtige Herausforderung!
Denn mit jeder Höhenkurve wird es eine Spur steiler. Gnadenlos. Immerhin taucht aber jedesmal genau dann ein Restaurant auf, wenn die Lunge endgültig zu Erliegen droht...
Nachdem man sich von der Furt weg praktisch in der Fallinie hochgerungen hat, dürfte die Maloche angesichts des Panoramas und einem Älplerrösti auf der Terrasse der schmucken Pizolhütte relativ schnell abgehakt sein. Aber lassen wir uns kommot Zeit. Ein zweiter Espresso auf dieser Höhe mundet ausgezeichnet…
Helm auf, Knie- und Ellbogenschoner montieren – Ok, bis zum nächsten Beizchen auf den Laufböden hätten die Schoner im Rucksack bleiben können. Doch ab hier stürzt man garantiert viel entspannter, so man a) tatsächlich stürzt und b) die Protektoren montiert hat. Hoffen wir aber nicht, auch wenn etliche delikate Stellen zu knacken sind.
Das ist so pittoresk, dass eine kurze Rast einfach sein muss. Danach, nun ja, es geht. Doch richtig Laune will für eine Weile nicht aufkommen. Geht aber vorbei, und plötzlich pfeift dir der Fahrtwind wieder ganz schön um die Ohren.